Mandarinenkäsekuchen
fruchtige Version des beliebten Klassikers
August 2023 | PUKI
Frühling, Sommer, Herbst, Winter - Saison für Käsekuchen ist immer. Diese fruchtige Mandarinenversion ist aber besonders schön im Frühling und Sommer zu genießen. Wenig Zucker macht das Rezept zusätzlich attraktiv - die Süße kommt aus den Früchten und dem schokoladigen Teigboden. Wer gerne Käsekuchen ist, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Rezept für Mandarinenkäsekuchen
Zutaten für den Boden:
100 g Schokolade
200 g Mehl
75 g Zucker
75 g Butter
1 Ei
1 TL Backpulver
Zutaten für Käsekuchenmasse & Belag:
500 g Vollfettquark
1 Ei
1 Vanillepudding
200 ml Vollmilch
125 g Butter
1 Dose Mandarinen
Zubereitung
- Schokolade schmelzen, mit den Restzutaten für den Boden zu einer homogenen Masse verkneten und den Boden der Form damit auslegen. Dabei darauf achten, dass auch die Ränder 3 cm hoch mit dem Teig bedeckt sind.
- Die Zutaten für den Belag mit dem Handrührgerät zu einer glatten Teigmasse mischen und auf den Teigboden ausgießen. Darauf die abgetropften Mandarinenscheiben verteilen.
- Bei 180° O/U-Hitze 60 Minuten lang backen. Auskühlen lassen und mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht.
Die Story zum Mandarinenkäsekuchen
Käsekuchen gehört zu meinen absoluten Favoriten. Diese Variante mit den Früchten ist erfrischend und passt sehr gut auf den Ostertisch, aber auch auf ein Sommerfest. Der Boden ist dank der Schokolade nicht fad, sondern ein heimliches Highlight bei dem Rezept. Die Käsekuchenmasse an sich hat keinen Zucker, deshalb kommt die Süße aus den Mandarinen und dem Boden. Das ursprüngliche Rezept war mit Öl statt Butter, was aber einen sehr unangenehmen Duft und Nachgeschmack hatte. Mit Butter schmeckt der Mandarinenkäsekuchen einfach unauffällig fantastisch.
Eure PUKI